Horizontale und vertikale Differenzierungsprozesse im deutschen Bildungssystem

Zeitschrift für Pädagogik Beiheft(2019)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
In diesem Beitrag wird unter Berücksichtigung der Resultate der Projekte der DfG-Forschungsgruppe 1612 die Frage untersucht, wie sich in den verschiedenen Stufen des deutschen Bildungssystems vom Elementar- bis zum Hochschulbereich neue Formen einer pluralen Ausdifferenzierung zeigen, ob und wie sich diese horizontalen Differenzierungsprozesse in vertikale Stratifikationen und Hierarchisierungen übersetzen und welche Bedeutung dabei bewertenden Dritten zukommt. Aufgezeigt wird ferner, dass sich vertikale Differenzierung in den verschiedenen Stufen des Bildungssystems deutlich unterscheidet und dass Prozesse sozialer Stratifikation über die Stufen des Bildungssystems zunehmen. Abschließend wird diskutiert, wie neue vertikale Differenzierungen im Bildungsbereich theoretisch zu verorten sind und was dies für die Elitebildung in Deutschland bedeutet.
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要