Evidenzbasierte Praxis in Bachelor-Pflegestudiengängen in Österreich, Deutschland und der Schweiz: ein Survey zu Rahmenbedingungen, Lehrinhalten und -methoden

Peter Jäger,Julian Hirt,Thomas Nordhausen, Janine Vetsch,Katrin Balzer,Martin N. Dichter, Gerhard Müller, Angelika Schley, Stefanie Neyer

Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen(2024)

引用 0|浏览1
暂无评分
摘要
Hintergrund Evidenzbasierte Praxis (EBP) stellt eine wichtige Grundlage für die Verbesserung der Qualität der Pflege und der Sicherheit von Menschen mit Pflegebedarf dar. Die Formulierung einer Forschungsfrage, die Literaturrecherche und die kritische Bewertung sind entscheidend für die Entwicklung einer evidenzbasierten Praxis. Ziel dieser Studie war es, einen Überblick darüber zu gewinnen, wie diese Themen in die Bachelor-Pflegestudiengänge in Österreich, Deutschland und der deutschsprachigen Schweiz integriert sind und wie Lehrende die Inhalte umsetzen bzw. die Umsetzung erleben und einschätzen. Methode Wir führten eine explorative Querschnittstudie mit Online-Befragung unter den Studiengangsleitungen und Lehrpersonen aller 58 Bachelor-Pflegestudiengänge in Österreich, Deutschland und der deutschsprachigen Schweiz durch. Dazu wurde ein Fragebogen zu den allgemeinen Rahmenbedingungen, Lehrinhalten und -methoden der evidenzbasierten Pflegepraxis sowie zum thematischen Interesse der Studierenden entwickelt. Die Ergebnisdaten wurden deskriptiv analysiert. Ergebnisse Die Studiengangsleitungen schickten 24 Fragebögen (41%) zurück. Von 75 Fragebögen, die an die Lehrpersonen weitergeleitet wurden, gingen 17 (23%) aus neun Studiengängen ein. Im Durchschnitt stehen 5,6 Lehreinheiten (LE) à 45 Minuten (SD 2,6) für die Formulierung einer Forschungsfrage, 10 LE (SD 4,1) für die Literaturrecherche und 11,3 LE (SD 6,9) für die kritische Bewertung zur Verfügung. Die Hälfte der Lehrenden gab an, dass Verknüpfungen mit der Praxis stattfinden. Überwiegend wird die traditionelle Lehrmethode Frontalunterricht angewandt. Das thematische Interesse der Studierenden wurde von den meisten Lehrenden als mittelmäßig eingeschätzt. Schlussfolgerungen Themen zur evidenzbasierten Praxis sind fester Bestandteil von Bachelor-Pflegestudiengängen im deutschsprachigen Raum. Eine Erhöhung der Lehreinheiten, aktive Lernmethoden und eine zunehmende Verknüpfung mit der Praxis könnten den Erwerb von Kompetenzen und Einstellungen bei Studierenden bezüglich EBP verbessern und deren Implementierung in der Praxis stärken.
更多
查看译文
关键词
Evidenzbasierte Pflegepraxis,Curriculum,Hochschulische Ausbildung,Querschnittstudie,Evidence-based practice,Curriculum,Undergraduate nursing education,Cross-sectional study
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要