Gesundheitskompetenz, Empowerment und Arzt-Patienten-Beziehung

Springer Reference Pflege, Therapie, Gesundheit(2023)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
Die durch den Begriff der Gesundheitskompetenz beschriebene Fähigkeit sowie der mit dem Ausdruck Empowerment gemeinte Anspruch kommen beide in der ärztlichen Konsultation zum Tragen. Beide Konzepte sind Teil eines emanzipatorisch-demokratischen Ideals, dem das Gesundheitswesen seit über einem halben Jahrhundert nachstrebt. Es ist aber nicht so, dass sich Verbesserungen für Mensch und System einstellen, wenn nur ausreichend Gesundheitskompetenz im Patienten vorhanden ist und Arzt und Patient übereinstimmen, dem Patienten Empowerment zuzugestehen. Problematisch wird das Verhältnis beider Konzepte, wenn eines reichlich vorhanden, das andere aber knapp ist. Hohe Gesundheitskompetenz ohne Empowerment dürfte Unzufriedenheit beim Patienten hervorrufen, der qualifiziert ist, mehr beizutragen als man ihn lässt. Hohes Empowerment bei geringer Kompetenz hingegen verlangt vom Patienten etwas, das er nicht kann. Ein Beispiel ist der Widerstand gegen Impfprogramme. Hier verfügen Patienten durchaus über Wissen, aber ein Teil davon wird nicht durch die medizinische Forschung gedeckt.
更多
查看译文
关键词
empowerment,gesundheitskompetenz,arzt-patienten-beziehung
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要