Zurück zum Wurfsport nach Verletzung und Überlastung an der oberen Extremität

Die Orthopädie(2023)

引用 0|浏览2
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Einheitliche Vorgehensweisen bei der Rehabilitation und Nachbehandlung nach Verletzungen und Operationen an der oberen Extremität existieren nicht. Entsprechend gibt es für die Nachbehandlung von Instabilitäten am Ellenbogen nur wenig beschriebene Ansätze. Fragestellung Die Autoren zeigen, wie die Rehabilitation vor dem sportartspezifischen Training nach einer Ruptur des Ligamentum collaterale ulnare bei einer Handballerin mittels Ergebnisse funktioneller Tests objektiviert und gesteuert werden kann. Material und Methode Die Nachbehandlung einer semiprofessionellen Handballspielerin (20 Jahre) nach Ruptur des Ligamentum collaterale ulnare wurde mittels des „Return-to-activity“-Algorithmus objektiviert und gesteuert. Neben dem Seitenvergleich konnte zur Orientierung auf Vergleichswerte von 14 unverletzten Handballspielerinnen zurückgegriffen werden. Resultate/Schlussfolgerungen Die Patientin konnte nach 15 Wochen wieder vollumfänglich am Handballtraining teilnehmen und nach 20 Wochen den ersten Wettkampf bestreiten. Auf der betroffenen Seite erreichte sie beim „medial reach“ des Y‑Balance-Tests für die obere Extremität eine Distanz von 118 % der eigenen Armlänge und beim Wall-Hop-Test 63 gültige Kontakte. Die erreichten Werte lagen am Ende der Rehabilitation über den Durchschnittswerten der Kontrollgruppe.
更多
查看译文
关键词
Elbow,Rehabilitation,Return to sport,Sports injuries,Upper limb
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要