Zeitliche Variation der Größenverteilungen stratosphärischer Aerosole von 2002 bis 2005 mit SAGE III-M3M

crossref(2021)

引用 0|浏览0
暂无评分
摘要
<p>Wir stellen den zeitlichen Verlauf von Gr&#246;&#223;enverteilungsparametern stratosph&#228;rischer Aerosole im Zeitraum von 2002 bis 2005 basierend auf den Messungen des Stratospheric Aerosol and Gas Experiment (SAGE) III on M&#1077;&#1090;&#1077;&#1086;&#1088;-3M (M3M) vor. Die Okkultationsmessungen von SAGE III-M3M decken in der Nordhemisph&#228;re etwa einen Bereich zwischen 40&#176;N und 80&#176;N und in der S&#252;dhemisph&#228;re zwischen 30&#176;S und 60&#176;S ab.</p> <p>Die Retrievalmethode, welche in Wrana et al. (2021, Atm. Meas. Tech.) ausf&#252;hrlich beschrieben wurde, macht sich die spektrale Abh&#228;ngigkeit der im SAGE III-M3M-Datensatz gelieferten Extinktionskoeffizienten zunutze um den Medianradius und die Verteilungsbreite einer monomodalen Lognormalverteilung zu bestimmen. Durch die Verwendung von drei Wellenl&#228;ngenkan&#228;len des breiten von SAGE III-M3M abgedeckten spektralen Bereiches ist das gleichzeitige Retrieval beider Parameter m&#246;glich. Basierend auf den Ergebnissen wurden weitere Parameter, wie der effektive Radius und die Anzahldichte, bestimmt.</p> <p>Wir zeigen im Vortrag die im Datensatz zu beobachtende jahreszeitliche Variation der Gr&#246;&#223;enverteilungsparameter in der n&#246;rdlichen und s&#252;dlichen Hemisph&#228;re. Des Weiteren diskutieren wir das m&#246;gliche Auftreten von polaren Stratosph&#228;renwolken (PSC), sowie die Manam-Eruption im Jahr 2004 als m&#246;gliche Ursache einer Verringerung der mittleren Gr&#246;&#223;e der stratosph&#228;rischen Aerosole in den von SAGE III-M3M beobachteten mittleren Breiten beider Hemisph&#228;ren in 2005. Zur Validierung zeigen wir au&#223;erdem einen Vergleich der Gr&#246;&#223;enverteilungsparameter unseres Datensatzes mit Kollokationen von OPC-Messungen der Universit&#228;t Wyoming in Kiruna, Schweden.</p>
更多
查看译文
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要