Wirksamkeit von darmlöslichem Lecithin (Phosphatidylcholin) zur Behandlung der Colitis ulcerosa

MMW - Fortschritte der Medizin(2022)

引用 1|浏览5
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund: Phosphatidylcholin ist ein essenzieller Bestandteil des Darmschleims und dient als Schutzschild gegen das Eindringen von Bakterien aus dem Stuhl. Im Darmschleim von Patienten mit Colitis ulcerosa ist Phosphatidylcholin um 70% vermindert, welches den Darm anfällig gegenüber bakteriell ausgelösten Entzündungen macht. Lokale Applikation durch Gabe von darmlöslichem Phosphatidylcholin könnte diesen Mangel ausgleichen. Methode: Es wurde eine zusammenfassende Analyse der drei bisher veröffentlichten klinischen Studien mit 160 eingeschlossenen Colitis-ulcerosa-Patienten durchgeführt. Ergebnisse und Schlussfolgerung: Die Metaanalyse zeigte, dass mit Phosphatidylcholin angereichertes und mit Eudragit S-100 mikroverkapseltes Lecithin die Remissionsrate sowie das klinische und endoskopische Bild deutlich verbessert. Auch in Bezug auf Histologie und Lebensqualität war eine Besserung festzustellen. Gegenüber Placebo waren alle Parameter signifikant überlegen. Die erreichte Remission blieb unter darmlöslichem Lecithin deutlich länger erhalten als unter Placebo. Das Nebenwirkungsprofil war identisch zur Placebogruppe, was für die Patienten besonders wichtig ist. Phosphatidylcholin ist damit komplementärmedizinisch als Schutz für den Darm anzusehen. Eingereicht am 22.10.2021 - Revision akzeptiert am 16.12.2021
更多
查看译文
关键词
Ulcerative colitis,phosphatidylcholine,enteric lecithin,intestinal mucus,microbiota
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要