Klinikopathologie der granulomatösen Entzündung

Der Radiologe(2016)

引用 4|浏览0
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Klinisches Problem Granulomatöse Erkrankungen sind in der täglichen Diagnostik keine Seltenheiten. Die Granulome sind ein Hinweis auf ein ausreichend funktionierendes Immunsystem. Beim Fehlen von Granulomen sollte im Rahmen der Diagnostik ein möglicher Immundefekt geprüft werden (v. a. bei Tuberkulose). Als Ursache der Granulome kommen differenzialdiagnostisch zahlreiche Erkrankungen unterschiedlicher Ätiologie in Frage. Diagnostik Das diagnostische Vorgehen ergibt sich aus dem klinischen Bild. Dies beinhaltet internistische Labordiagnostik, bildgebende Verfahren (v. a. CT und MRT) und schließlich eine Probengewinnung für Histologie oder Zytologie. Nach einem Granulomnachweis sollte zuerst eine infektiöse Genese ausgeschlossen werden. Eine granulomatöse Erkrankung sollte möglichst immer durch eine histopathologische Untersuchung bestätigt werden. Bewertung In dieser Arbeit werden Entstehung und allgemeine histopathologische Klassifikation der granulomatösen Erkrankungen vorgestellt und neben den häufigsten granulomatösen Erkrankungen auch einige spezielle und seltene Formen diskutiert, die auch im differenzialdiagnostischen Prozedere in Betracht gezogen werden sollten. Empfehlungen für die Praxis Die Diagnose einer granulomatösen Erkrankung ist immer interdisziplinär zu stellen und erfordert eine enge Zusammenarbeit mit guter Kommunikation zwischen Radiologen, Internisten, Pathologen und Labormedizinern.
更多
查看译文
关键词
Granulome,Immunantwort,Histopathologie,Lunge,ZNS,Granuloma,Immune response,Histopathology,Lungs,Central nervous system
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要