Physiotherapie und physikalische Verfahren beim Fibromyalgiesyndrom

A. Winkelmann,W. Häuser,E. Friedel, M. Moog-Egan, D. Seeger, M. Settan, T. Weiss,M. Schiltenwolf

Schmerz(2012)

引用 54|浏览5
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Die planmäßige Aktualisierung der S3-Leitlinie zum Fibromyalgiesyndrom (FMS; AWMF-Registernummer 041/004) wurde ab März 2011 vorgenommen. Material und Methoden Die Leitlinie wurde unter Koordination der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Schmerztherapie (DIVS) von 9 wissenschaftlichen Fachgesellschaften und 2 Patientenselbsthilfeorganisationen entwickelt. Acht Arbeitsgruppen mit insgesamt 50 Mitgliedern wurden ausgewogen in Bezug auf Geschlecht, medizinischen Versorgungsbereich, potenzielle Interessenkonflikte und hierarchische Position im medizinischen bzw. wissenschaftlichen System besetzt. Die Literaturrecherche erfolgte über die Datenbanken Medline, PsycInfo, Scopus und Cochrane Library (bis Dezember 2010). Die Graduierung der Evidenzstärke erfolgte nach dem Schema des Oxford Center of Evidence Based Medicine. Die Formulierung und Graduierung der Empfehlungen erfolgte in einem mehrstufigen, formalisierten Konsensusverfahren. Die Leitlinie wurde von den Vorständen der beteiligten Fachgesellschaften begutachtet. Ergebnisse und Schlussfolgerung Ausdauer- und Krafttraining geringer bis mittlerer Intensität werden stark empfohlen. Chirotherapie, Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Massage und transkranielle Magnetstimulation werden nicht empfohlen.
更多
查看译文
关键词
Fibromyalgiesyndrom,Systematische Übersicht,Metaanalyse,Leitlinie,Aerobes Training,Fibromyalgia syndrome,Review,systematic,Meta-analysis,Guideline,Aerobic exercise
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要