Intravitreale Anti-VEGF-Therapie mit Bevacizumab bei neovaskulärer AMD

Der Ophthalmologe(2008)

引用 9|浏览3
暂无评分
摘要
Zusammenfassung Hintergrund Untersucht wurde der Effekt von intravitreal appliziertem Bevacizumab als Off-Label-Therapie bei verschiedenen angiographischen Subtypen der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (AMD). Methoden 75 Patienten mit neovaskulärer AMD und „recent disease progression“ wurden angiographischen Subtypen zugeordnet und mit intravitrealem Bevacizumab (1,25 mg/0,05 ml) in 6-wöchigen Abständen therapiert. Bei subfovealer klassischer choroidaler Neovaskularisation (CNV) erfolgte zusätzlich eine photodynamische Therapie. ETDRS-Visus, ophthalmologische Untersuchungen und optische Kohärenztomographien (OCT) wurden vor Therapie, nach einer Woche und in 6-wöchigen Intervallen durchgeführt. Weiterhin erfolgen Fluoreszenzangiographien und internistische Kontrolluntersuchungen. Ergebnisse Bei allen angiographischen Subtypen führte die Bevacizumab-Therapie während einer Nachbeobachtungszeit von 37±13 Wochen im Mittel zu einer Visusstabilisierung (Verlust von weniger als 15 Buchstaben). Patienten mit okkulter extrafovealer CNV (n=6) erzielten den höchsten Visusanstieg (2±2 Linien). Die Bevacizumab-Therapie wurde von allen Patienten ohne systemische oder intraokulare Nebenwirkungen sehr gut vertragen. In einem Fall kam es zum Riss des retinalen Pigmentepithels. Schlussfolgerung Intravitreale Bevacizumab-Injektionen wirken bei allen angiographischen CNV-Subtypen im Sinne einer Makulaödemreduktion und führen zu einer Visusstabilisierung bzw. -besserung.
更多
查看译文
关键词
Age-related macular degeneration (AMD),Bevacizumab,Choroidal neovascularization (CNV),Vascular endothelial growth factor (VEGF),Anti-VEGF-therapy
AI 理解论文
溯源树
样例
生成溯源树,研究论文发展脉络
Chat Paper
正在生成论文摘要